Heute ein ganz besonderes Haigerer Original mit dem Haigerschen Gewanneweagsmarsch: Inge Sauerwald.
Inge Sauerwald, ihre Vertreibung aus dem Sudetenland und wie sie in Haiger eine neue Heimat fand. Die lebensfrohe und sehr musikalische Inge Sauerwald erzählt Susanne, wie sie als junges Mädchen mit ihrer Familie aus Bad Teplitz-Schönau (heute: Lázně Teplice)an der deutsch-tschechischen Grenze vertrieben wurde. Sie erinnert sich an die Ankunft im Auffanglager in Burg, wie sie und andere Vertriebene danach mit Lkws auf die umliegenden Städte verteilt und in Haiger auf dem Marktplatz „abgeladen“ wurden. Und wie sie dort ein echtes Wunder erlebte … Sie ist außerdem eine wenigen, die noch den „Haigerschen Gewanneweagsmarsch“ kennt und singen kann!