Heute ein ganz besonderes Haigerer Original mit dem Haigerschen Gewanneweagsmarsch: Inge Sauerwald. Inge Sauerwald, ihre Vertreibung aus dem Sudetenland und wie sie in Haiger eine neue Heimat fand. Die lebensfrohe und sehr musikalische Inge Sauerwald erzählt Susanne, wie sie als junges Mädchen mit ihrer Familie aus Bad Teplitz-Schönau (heute: Lázně Teplice)an der deutsch-tschechischen Grenze vertrieben wurde. Sie erinnert sich an die Ankunft im Auffanglager in Burg, wie sie und andere Vertriebene danach mit Lkws auf die umliegenden Städte verteilt und…
Helmut Wengenroth und die Bombardierung Haigers 1944/45 In dieser Folge besucht Susanne Helmut Wengenroth. Der Haigerer kann sich noch gut an die Zeit des 2. Weltkriegs erinnern und erzählt von den Bombenangriffen auf Haiger und wie es war, als Junge die Nazi-Zeit zu erleben.
Steffen Wendland und Haiger um 1750 als gedrucktes 3D-Modell Interview mit Steffen Wendland. Er ist Geschichtslehrer mit einer Mission und hat ein großes Herz für die Schüler. Wir unterhalten uns über das Stadtmodell von Haiger, das er zusammen mit Schülern der Johann-Textor-Schule im 3D-Druck fürs neue Stadtmuseum herstellt.
Heute habe ich Ralf Neumann von Polylux e. V. im Podcast. Polylux ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe, der im Neubrandenburger Plattenbaugebiet Datzeberg zu Hause ist. Diesen Ort möchten wir mitgestalten.
Heute sprechen wir mit einem Special Guest Manuel Rudolph, Student an der Theologischen Hochschule Ewersbach und Praktikant in der FeG Rodenbach, über die pastorale Ausbildung. Leider kann Michael Wieczorek nicht am Podcast teilnehmen, dass er krank geworden ist. Viel Spaß beim Hören. Hier die Links zur Evaluation und den Buchtipp: Evaluation pastoraler Kompetenzen Ratschläge für Prediger
Jana ist Pastorin und Gemeindegründerin in Berlin-Weißensee. In meiner Coachingausbildung habe ich Jana kennengelernt, sie ist mega witzig und doch tiefgründig, mit einem Herz für die Menschen in Berlin und Osteuropa. Im Podcast berichtet sie von den speziellen Herausforderungen und schönen Momenten ihrer Arbeit in Berlin.
In diesem Weihnachtsspezial-Podcast sprechen Michael, Manuel und Michael über das Weihnachtsfest, die Herausforderungen und plaudern ein wenig aus dem Nähkästchen. Viel Spaß bei der Folge und bis ins nächste Jahr! Hört Euch auch unsere anderen Formate an und schaut auf unsere Website für Workshops und Coachings. ChurchTalks Interview Lernen. Wachsen. Leiten projekt-college.de
Spende und investiere in Leiter und Mitarbeiter in der Region.
Unterstütze uns mit einer Spende und investiere in Leiter und Mitarbeiter in der Region. Gerne auch mit regelmäßigen kleinen Spenden. Wir sind eine gemeinnützige Organisation und stellen Dir eine Spendenquittung aus, die Du steuerlich gelten machen kannst.
„Mit Empowerment (Befähigung) sind Maßnahmen und Strategien gemeint, die Menschen zurüsten, in ihrer Gott gegebenen Verantwortung und Bestimmung zu leben. Zur Ehre Gottes und zum Wohle der Menschen.“ (Mt 5, 16)